Schmerzkompetenz mit Herz
Wir alle sind im Laufe unseres Lebens mit Schmerzen konfrontiert.Zumeist ist es Akuter Schmerz, in Folge einer Verletzung, einer Entzündung, Stress oder körperlicher Überlastung und vieles mehr.
Dieser akute Schmerz fungiert meist als Warnfunktion und bringt uns dazu schnell Hilfe und Behandlungen zu suchen, damit er uns bald wieder verlässt.
Ganz anders verhält es sich mit dem Chronischen Schmerz.
Schmerz, der länger als 6 Monate andauert wird so genannt
Er hat seine nützliche Warnfunktion verloren. Er ist nicht mehr auf eine Stelle begrenzt, sondern hat seine Spuren im ganzen Körper gezogen.
Die Behandlung ist individuell und bedarf eines Schmerzspezialisten.
Ganzheitliche Schmerztherapie
Um chronischen Schmerz behandeln zu können, ist es wichtig den Patienten in seiner individuellen Lebens-, Krankheits-, Schmerz-, Arbeits- und Beziehungssituation zu erfassen.
Die Therapie kann nur multimodal sein, d.h. aus mehreren Bausteinen bestehend. Diese umfassen Diagnose, Aufklärung, medikamentöse Therapie, unterstützende Methoden (z.B. Neuraltherapie, Mesotherapie, Narbenbehandlung, Akupunktur…) und Beratung zu hilfreicher Bewegung und Entspannung.
Meine Leistungen

Krankheitsbilder/Diagnose
Schmerzen des Bewegungs- und Stützapparates, Osteoporose
Kopfschmerzen (Migräne, Spannungs-KS, Gesichtsschmerz, Medikamenteninduzierter KS, Cluster,…)
Nervenschmerzen (Polyneuropathie, Trigeminusneuralgie, Zosterneuralgie,…)
Rheumatische Erkrankungen (Polyarthritis, Fibromyalgie,…)
Muskelschmerzen
Narkosevorbereitung für Operationen im Krankenhaus Mistelbach mit ausführlicher Beratung zum Abbau von Narkoseängsten
Dr. Petra Dotti-Stoklas
Tätigkeitsbereich
Oberärztin der Abteilung Anästhesiologie und Intensivmedizin im Landeskrankenhaus Mistelbach
Facharzt für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
Arzt für Allgemeinmedizin
Notärztin
Ausbildung
ÖÄKD Akupunktur und Auriculomedizin
Arzt für Allgemeinmedizin
Ausbildung in Spezielle Schmerztherapie in Deutschland
Facharzt für Anästesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
Ausbildung in Mesotherapie
ÖÄK-Diplom Neuraltherapie
ÖÄKD Spezielle Schmerztherapie in Österreich
Curriculum Hypnose und Kommunikation
Spezialdiplom für integrative Therapie des Bewegungsapparates der österr. Gesellschaft für kontrollierte Akupunktur und TCM
ÖÄKD Palliativmedizin
Ausbildung zur innerklinischen Ethikberatung

Kontakt
NEUE ADRESSE !
Weikendorferstrasse 68; Eingang Goethestrasse
2230 Gänserndorf
Tel.: 0664/4567850
E-Mail: schmerztherapie1@gmail.com
Ordination nach telefonischer Vereinbarung (für Rückruf bitte Name und Telefonnummer hinterlassen)
Terminanfragen können auch per WhatsApp oder E-Mail gestellt werden. (Betreff: Schmerztherapie)
